LRL im Erzgebirge – für viele ein schöner Saisonabschluss!
Am Sonntag dem 5.10. 2008 hat der Postsportverein Chemnitz zu einem Lauf der sächsischen Landesrangliste nach Gornsdorf ins Erzgebirge eingeladen. Der Lauf fand auf der Karte „Lohwald“ statt. Diese sollte vor allem noch den Studenten von der diesjährigen IDHM in Erinnerung sein.
Gelände
typischer Erzgebirgswald / viele Bachtäler / z.T herrlicher Heizerwald / z.T sehr krautig (vor allem auf den Kahlschlägen ist dies einigen zum Verhängnis geworden) / dichtes, jedoch unregelmäßiges Wegenetz
Wetter
schönes Herbstwetter / sonnig / kühler Wind / aber noch so, dass man nichts unters TU-Trikot ziehen muss / schöne bunte Blätter überall
Besonderheiten
Ziel war ungleich WKZ / Endposten stand auf der Ziellinie, also freies anorientieren des Ziels / Karte in 1:10000 statt der angekündigten 1:15000 (Lupe umsonst mitgeschleppt, aber dafür alles gut gesehen) / Umziehmöglichkeit in beheizten Räumen
Bahn
für einen LRL relativ lange Bahnen / abwechslungsreich / viel quer / verschiedenste o-technische Anforderungen / leider keine richtigen Routenwahlentscheidungen
Ergebnisse
auf Grund der geringen Teilnehmerzahlen in allen Altersklassen sind die Resultate durchweg beeindruckend / besonders erwähnenswert: Johannes Drechsel (1. H12 – gut besetzte Klasse), Julius Huhn (1. H16 – guter Lauf), Anna Reinhardt (1. D18 – gute Zeit), Elisabeth Drechsel (1. D16), Jakob Schöne (2. H14)
schade
…dass nur so wenige OL-er den Weg dahin gefunden haben. Manchmal erscheint es, als ob alle nur noch BRL’s laufen wollen. Da stellt sich die Frage wieso das so ist wie es ist. Zu den LRL’s hat man oft nur kurze Anfahrtswege, geringere Startgelder und die kleinen Veranstaltungen sind oft nicht schlechter. Aber wahrscheinlich sind nur die „guten“ BRL-Punkte was Wahres.
Ergebnisse - Karte - Karte H18 - Karte D18