21.01.2010

Rogaining Log-Buch 16.01.2010

von Corinna Kretzschmar

Am frühen Morgen des Rogainings - habe gerade meine Nase aus dem Auto gesteckt, es ist etwas kühl und ziemlich windig. Auch ist von der tschechischen Landschaft bei Nové Město nicht viel zu sehen, wegen des Nebels.
9:45 - Haben gerade Startnummern und Karten ergattert, Theresa tendiert für die tschechische Skiloipenseite, da dort weniger Wege sind (und daher nicht so viele Verirrmöglichkeiten ...)
9:50 - Die Route ist geplant, die Ski passend gewachst, theoretisch kann es losgehen.
2 min vor dem Start - Huch, meine Stöcke sind größer als ich, das sind doch gar nicht meine, aber wessen habe ich da und wer hat meine?!
10:00 (Start) - Erleichterung, ich habe meine eigenen Stöcke wieder, jetzt kann es losgehen.
10:36:37 - Wir haben unseren ersten Posten unterhalb des Stürmers erreicht, nur noch schnell ein Foto mit uns und Posten 63, aber wie?
11:09 - kurz vor Posten 34, „Corinna hat sich wohl schon wieder hingelegt oder ist das der aufgewirbelte Schnee vom Fahren, der deine Hose so weiß macht?“ motivierende Worte hinter mir von Frank.
74.05 - Zweiten Posten erreicht, dieses Mal haben wir den Trick mit dem Selbstauslöser raus.
11:30 - komisch, die Loipe, die wir fahren, sieht noch so unbenutzt aus?
2 min später - kein Wunder, ich glaube wir sind falsch abgebogen.
5 min darauf - zum Glück noch zeitig genug festgestellt und zurück auf die eigentlichen Route
144:05 Posten 31- für das Postenfoto sind dieses Mal unsere Arme etwas zu kurz, naja, Hauptsache Posten und Ski sind drauf.
12:38 - es geht nur noch bergab, wenn Theresa nicht tschechisch könnte, wäre mir gar nicht aufgefallen, dass der Skifahrer uns gerade beschimpft hat, weil wir nebeneinander den ganzen Weg einnahmen.
179.58 Posten 32 - dieses Mal konnten wir noch schnell jemanden überreden, ein Foto von uns zu machen, wahrscheinlich das einzige ordentliche Foto des Rogainings...
8 min später - und es geht weiter bergab zur Talsperre Flaj.
203.19 - schnell Posten 61 gelocht und ein Brötchen und ein Müsliriegel zu später Mittagsstunde rein gestopft, gemütlich gehts weiter...
14:24 - wir haben es um die Talsperre Flej geschafft, noch haben wir Zeit...
275.41 - Posten 64 erreicht, schnell weiter, ist das stürmisch hier...
14.54 -Wollen wir eine „Abkürzung“ nehmen? Klar, wenn die schneller ist? Auf jeden Fall nicht steiler.
10 min später - so ein Mist, die letzten sind hier scheinbar vor einer Woche lang, alles noch einmal neu spuren...
15.15 - Sophie fragt, wieviel Zeit wir noch haben? genügend (hoffe ich)...
320.59 Posten 62 - für ein Foto wird die Zeit noch reichen
2 min nachher - irgendwie wird das mit dem Foto nichts
noch eine Minute darauf - kein Wunder, wir filmen die ganze Zeit auch, haben wir überhaupt gelocht?
egal, noch mal - 325.29 - jetzt wird die Zeit langsam knapp und es sind noch mindestens 4 km bis zum Ziel
15 min vor Zielschluss - zum Glück geht es wieder einmal bergab.
5 min vor Zielschluss - ich sehe das Ziel schon, aber wo ist bloß Sophie? Ahh, da kommt sie schon.
355.30 - Ziel erreicht
.
. eine Lücke im Logbuch
.
ein Tag darauf in Altenberg - An dieser Stelle danken wir Gerd Schote, unserem Skilehrer, Cornelia Conny Eckardt für die Organisation des Ski-WE und Joachim Achim Gerhardt für die wieder mal reichliche und gute Versorgung.

    Karte (RouteGadget) - Bilder (vom Veranstalter) - Ergebnisse (mit Fehlerchen)