DM Lang und der Deutschland-Cup - ein voller Erfolg
Nach den vielen Anstrengungen der letzten Wochen war es dieses Wochenende endlich soweit: Die DM Lang-OL und der Deutschland-Cup konnten bei Walddrehna in der Gehrener Heide starten. Schon Freitag sind die meisten von uns angereist, damit auch alles vor Beginn organisiert und aufgebaut und alle Probleme geklärt werden konnten.
Samstagfrüh halb sieben waren auch schon wieder die Letzten auf den Beinen. Es musste Frühstück gemacht und im WKZ alles aufgebaut werden. Doch kurz nach Nullzeit um zehn Uhr war für alle TU'ler bis D18 und H18 Schluss mit arbeiten, denn wir durften mitlaufen. Schon auf dem mehr als zwei Kilometer langen Weg zum Start konnten wir den schönen Wald genießen. Der Wettkampfwald war sehr aufgeräumt und schnell zu belaufen, aber auch an Höhenmetern hat es nicht gefehlt. Sogar durch die wenigen Dickichte musste man sich nicht durchkämpfen, sondern kam ganz gut voran. Alles in allem würden sich bestimmt alle freuen, noch einmal oder auch zum ersten Mal durch diesen Wald zu rennen.
Auch wenn nicht viele von uns mitgelaufen sind, wurden trotzdem ein paar gute Ergebnisse erzielt. In der D14 haben sich Leonie von Jagow und Ellen Klüser den zweiten und dritten Platz gesichert, in der H16 errang Roland Klüser Silber und in der D18 hat Theresa Flechsig Gold geholt. In der Damen-Elite gewann Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) vor Gunda Fischer (OLV Weimar) und Janeta Turka (TuS Karlsruhe-Rüppurr). Bei den Herren holte sich Sören Lösch (USV Jena) vor Christian Teich (SSV Planeta Radebeul) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) den Sieg.
Die Abendveranstaltung mit Siegerehrung war ein voller Erfolg und ein würdiger Abschluss für den gelungenen Tag. Die Sketche der TU-Jugend sowie die beiden DJs haben viel dazu beigetragen.
Auch am Sonntag, dem Tag des Deutschland-Cups mussten alle früh raus. Die TU bekam zwei 5er-Staffeln und eine 3er-Rahmenstaffel zusammen, die am Ende auf Platz 19 und 32 landeten. Die Rahmenstaffel erreichte einen guten 12. Platz. Wie schon letztes Jahr gewann Post SV Dresden nach einem spannenden Rennen mit einer Minute Vorsprung vor IHW Alex Berlin und dem USV Jena.
Nachdem der ganze Wettkampf gut über die Bühne gegangen war, wurden alle Mithelfer ein letztes Mal sehr lecker und reichhaltig vom fleißigen Küchenteam bekocht, so dass sich, glaube ich, fast alle das Abendbrot sparen konnten.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes und perfekt organisiertes Wochenende in einem super Wald und ich möchte allen noch einmal danken, die daran mitgewirkt haben.
DM-Homepage mit Ergebnissen, Routegadget, Bildern und Presseschau