15.01.2013

TU-Ski-Wochenende: Die auf den Schnee warteten

von Torsten Kaufmann

Zum inzwischen fünften Mal fand am vergangenen Wochenende in Nassau im Erzgebirge das Ski-Wochenende der TU-Jugend statt. Nachdem zum Jahreswechsel der Frühling ausgebrochen war, erinnerte(n) die Wettervorhersage(n) an das bekannte Blütenblätterabzupfen: Es wird Schnee liegen - Es wird kein Schnee liegen - Es wird Schnee liegen - Es wird kein …. Am Ende entschied sich das Wetter für einen faulen Kompromiss: Es lag Schnee, aber nicht genug, um im Wald Ski fahren zu können.

Also trat der vorbereitete Plan B in Kraft und wir absolvierten am Sonnabend Vormittag eine lange OL-Einheit in Zweier-Teams auf der SkiO-Karte im Gimmlitztal, bei der immer abwechselnd geführt wurde und der schwere Untergrund hohe physische Anforderungen stellte. Nach der verdienten Mittagspause kamen dann auf der Wiese der Nassauer Nachtloipe die Ski zum Einsatz und wir absolvierten einen Sprint-SkiO. Der Schnee war zwar auch hier sehr dünn, aber wenigstens tat der grasige Untergrund den Ski nicht weh. Auf jeden Fall machte es allen viel Spaß und das etwas chaotisch aussehende Durcheinander nach dem Massenstart sah von außen bestimmt etwas merkwürdig aus.

Dann war nochmal die Konzentration gefordert: Batong (zumindest wurde behauptet, das das so heißt). Im Schnee wird eine geometrische Figur quasi als Irrgarten aufgezeichnet und dann gilt es, eine SkiO-Karte so nachzuvollziehen, das man alle Abzweigungen und Kreuzungen richtig abfährt und dann wirklich am Posten ankommt. Schwierig, besonders da man ständig "Gegnerkontakt" hatte und die Dunkelheit hereinbrach. Auf jeden Fall was Neues.

Nachdem der Abend mit Gesprächen und einem etwas merkwürdigen Fragespiel sehr entspannt verlief, absolvierten wir am Sonntag noch einen Linien-OL im Tharandter Wald. Die Karte war aus dem Jahr 1990, aber nachdem man sich eingewöhnt hatte, ging es überraschend gut. Das Wegenetz ist recht stabil, das Relief ändert sich sowieso nicht und selbst die Grünstufen waren mit ein bisschen Fantasie im Wesentlichen erkennbar. Den Vortag spürten alle doch ordentlich und so wurde ganz schön gekämpft, um die Strecke zu absolvieren. Im Ziel stellten die meisten überrascht fest, wie viele Posten sie nicht gesehen hatten.

Nach dem Vernichten der letzten Kuchen- und Keksvorräte endete unser "Ski"-Wochenende und alle fuhren geschafft und hoffentlich motiviert für das restliche Wintertraining nach Hause.

    Bilder - Karte Sprint-SkiO - Ergebnis Sprint-SkiO - Karte Linien-OL