Im Auftrag der Uni unterwegs - auch am (Männer)Feiertag
Auch in diesem Jahr fand sich ein Team Dresdner Orientierungsläuferinnen und -läufer, die für ihre Hochschule bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft am 9. und 10.05.2013 starteten. Dabei reisten aus Dresden Studierende, ehemalige Studenten und Angestellte der TU Dresden und der HTW Dresden nach Ilmenau.
Am frühen Nachmittag des Himmelfahrtstages fiel der offizielle Startschuss für den Einzellauf mit 75 deutschen und internationalen Teilnehmern. Die Strecken waren nicht übermäßig lang, jedoch hatte das Gelände seine Tücken. Starker Bodenbewuchs, vor allem Heidelbeersträucher, forderten eine gute physische Kondition. Ein dichtes Wegenetz mit nur wenig markanten Objekten erhöhte den orientierungstechnischen Anspruch. So musste man versuchen, Parallelfehler zu vermeiden. Die Herausforderungen meisterten bei den Damen Esther Doetsch (Uni Münster) und bei den Herren Bjarne Friedrichs (Uni Göttingen) am besten. Die Dresdnerin Corinna Nieke erkämpfte für die HTW Dresden den dritten Platz hinter Marie Winkler (TU Braunschweig). Bei den Herrn belegten Sören Lösch (TU Chemnitz) und Christoph Prunsche (Uni Paderborn) die Plätze 2 und 3. Die meisten der Studenten der TU Dresden kamen auf guten Top 10 Plätzen ins Ziel.
Nach einem kräftezehrenden Einzellauf stand am Freitag die Sprintstaffel auf dem Programm, bei der jeder Läufer zwei Strecken absolvieren musste. Das Wettkampfzentrum sowie das Wettkampfgelände waren der Campus der Uni in Ilmenau. Die Bahnen waren insgesamt recht laufintensiv, jedoch auch mit Feinorientierungspassagen gespickt. Am Ende gewann bei den Damen das Team der KIT Karlsruhe vor der Uni Jena und dem Team der TU Dresden mit Mara Jaunspronge, Kati Tschischkale und Annegret Fromke. In einem packenden Herrenfinale, bei dem die Plätze 2 bis 4 der Deutschen Hochschulmeisterschaft innerhalb von 35 Sekunden lagen, siegte die Mannschaft der Uni Jena vor den Studenten der TU Dresden (Josef Neumann, Paul Kossack, Anatolij Zelenin) und dem Team der TU München, welches sich im Zielsprint den Bronzerang sicherte.
Es waren ebenfalls internationale Teilnehmer aus Bulgarien an beiden Tagen am Start, die sowohl beim Einzellauf ganz vorne mit liefen und sogar bei beiden Staffelläufen die beste Zeit erreichten. Für diese Starter, als auch für einen Großteil der deutschen Starter der Hochschulmeisterschaft ging es nach den zwei anstrengenden Tagen weiter zum 24h-Orientierungslauf, welcher zum Teil sogar auf der gleichen Karte ausgetragen wurde.
Das Universitätssportzentrum zusammen mit der Sektion Orientierungslauf des SV TU Ilmenau e.V. richteten - unterstützt vom guten Wetter - zwei spannende Wettkampftage aus. Vielen Dank für die reibungslose Organisation!
Ergebnisse und Bilder - Staffelkarte (1/2) - Staffelkarte (2/2)