19.08.2016

Grillen in Grillenburg

von Patricia Nieke

Freitag, 12. August 2016
Während sich die meisten Menschen in ihre warmen Häuser verkrümeln und vor dem Nieselregen verstecken, treibt es ein paar grüne Männchen nach draußen – mitten in den Wald! Nämlich in den Tharandter Wald nach Grillenburg. Warum? Sie sind ein bisschen süchtig nach dem Wald und der Bewegung in ihm. Deshalb wollen sie ihre Freude daran mit Menschen teilen, denen es genauso geht.
Und wer ist das eigentlich? Der motivierte Nachwuchs des Dresdner Eliteverein USV TU Dresden und weil es davon so Viel gibt, müssen sie sich in einer Kennenlernrunde erst einmal gegenseitig Kennenlernen. Nachdem ein paar neue Bekanntschaften geschlossen wurden, geht es mit Vorfreude auf das kommende Wochenende ab ins Bett.

Samstag, 13. August 2016
Und da ist es auch schon: Das langersehnte TU-Sommer-Trainings-Wochenende! Nachdem die Sonne alle aus den Betten gekitzelt hat und sich ausgiebig beim Frühstück gestärkt wurde, geht es endlich in den Wald. Auf dem Plan stehen für den heutigen Tag 2 Kompasslauftrainings. Vormittags üben die Kleinen dazu erstmal das Prinzip Kompasslauf an sich, während die Großen ihr Können auf langen Kompassverbindungen testen. Besonderheit dabei ist auch die 25 Jahre alte Karte, sodass man wirklich auf den Kompasslauf angewiesen ist und sich nicht verleiten lässt, zu viele andere Techniken anzuwenden. Nachmittags üben dann alle präzisen und schnellen Kompasslauf auf vielen kurzen Postenverbindungen.
Damit zwischen den Trainings keine Langeweile aufkommt, ist für ausreichend Rahmenprogramm gesorgt. Es wird ein Kartenaufnahmewettbewerb ausgetragen, bei dem so viele schöne und gute Karten vom Gelände des Jugendfreizeithof Grillenburg entstehen, dass gar kein Sieger bestimmt werden kann. Auf derselben Karte findet am Abend der wahrscheinlich schnellste Sprint der Welt, mit Siegerzeiten knapp über 1 min bzw. 3 min, statt. Außerdem ist der Badesee nicht weit, wo ausgiebig geplantscht wird und ein paar Wespen sorgen zusätzlich für Beschäftigung.
Abends wird schließlich ein Lagerfeuer entfacht und bei Knüppelkuchen, Krümeltee und Grillengezirpe der Sternenhimmel bewundert.

Sonntag, 14. August 2016
Das Highlight des Wochenendes steht an: Die Abschlussstaffel! Jeweils ein „großer“, ein „kleiner“ und ein „mittlerer“ Läufer bilden ein Team und laufen jeweils 3x hintereinander über die kurzen, aber kniffligen Strecken. Ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem es so manche Überraschung gibt.
Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen fahren Alle, vollgestopft mit schönen Momenten und Erinnerungen, neuen Freundschaften und natürlich verbesserter O-Technik, glücklich und zufrieden, nach Hause.

Danke an Conny und ihre vielen Helferlein, die das alles organisiert haben!

    Bilder 1 - Bilder 2 - Gruppenbild 1 - Gruppenbild 2