HOCH-Sommer-Trainingswochenende
Was macht man, wenn deutlich über 30°C im Schatten herrschen und jede Bewegung unmittelbar zu Schweißfluss führt? Richtig, das Ganze genießen. Conny hat auf jeden Fall bei der Planung alles richtig gemacht und unser diesjähriges SommerTWE in Köthen in Brandenburg angesetzt. Mit dabei waren ca. 40 Jugendliche und Erwachsene.
Die meisten Trainingslager lassen sich ja mit den Worten sleep, train, eat – repeat zusammenfassen. In Köthen war das Programm jedoch wesentlich komplexer und wurde erweitert zu: sleep, train, beach, eat, tretboat – repeat … oder so ähnlich. Der Tagesordnungspunkt beach hat sich auf jeden Fall mehrmals täglich wiederholt.
Dieses hammerharte Programm,im DM-Mittel- und DM-Lang-relevanten Gelände, forderte Schweiß, Kindertränen, Blut, Mückenstiche und Fußgelenkopfer. Wer all das überstand, musste nur noch den Überblick in der Brandenburger Kiefernforst-Endmoränen-Endlosigkeit bewahren. Orientieren am höchsten Punkt und markante Alteichen (= Attackpoints) halfen dabei. Auch der Kompass war unser bester Freund, sofern die Karte nicht entnordet wurde. (siehe Titelbild)
Zum Abschluss fand am Sonntagnachmittag noch eine 2x-2-Läufer-Sprintstaffel (inkl. Kinder-OL) statt. Die Karte dafür wurde vorallem während des WEs innerhalb von etwa 30h „aus dem Hut gezaubert“. Genau zum Start erreichten die Temperaturen mit 38°C ihren Höhepunkt, aber es wurde gelaufen, als ob vorher noch kein Training stattgefunden hätte. Die Podiumsplätze der 15 Staffeln inklusive 3er Fehlstempel holten sich die Teams: Marek S. und Hanne, Marek K. und Jonas sowie Heiko und Vincent K.
Nach den Trainings konnten alle Entbehrungen zum Großteil mit Seewasser und reichlich Melonensaft abgewaschen werden. Und die vereinseigenen EYOC-Teilnehmer wurden dabei natürlich auch aufmerksam beobachtet und gefeiert. Konstantins Vorbild zeigt, dass das Training in Dresden bis zu einem JEM-Titel führen kann. Das motiviert, begeistert und gibt Selbstbewusstsein im ganzen Umfeld.
Danke an alle, die das schöne Wochenende möglich gemacht haben!
Fotos