Du und Dein Kompass #4: Mara
Alles für's Team! Egal ob Deutsche Staffelmeisterschaften, Thüringer 24-Stunden-OL oder Mannschaftscross im Prießnitzgrund: Wenn eine schnelle Frau im Team gebraucht wird, ist Mara Trilca erste Wahl. Und damit beweist sie wie z. B. auch Simone Niggli oder Judith Wyder ganz nebenbei, dass Mutterschaft und sportliche Erfolge sich keineswegs ausschließen müssen. Als Natur- und Kletterfreundin hat sich die gebürtige Lettin inzwischen aus der bunten Dresdner Neustadt in die Sächsische Schweiz abgeseilt und lebt jetzt nur noch einen Steinwurf von den schönsten Fels-(OL-)Gebieten entfernt. Was sie zu unserem Fragebogen zu sagen hat, erfahrt ihr hier:
1. Links- oder Rechtsträger? An welcher Hand trägst Du Deinen Kompass?
rechts
2. Wie alt ist Dein Kompass?
älter als 3 Jahre
3. Auf welche Kompass-Eigenschaft legst Du den größten Wert?
Die Nadel muss schnell reagieren.
4. Vielleicht hast Du schon mehr als einen Kompass (gehabt). Von welcher Marke stammt Dein Lieblingsmodell?
Kein Lieblingsmodell
5. Nun endlich zu Dir. Seit wann machst Du OL?
Seit 1997
6. Bezogen auf Dein Alter entspricht das wieviel Prozent Deiner Lebenszeit?
50…80%
7. Und auf welchem Weg bist Du dazu gekommen?
Über Freunde/Bekannte
8. Hast Du neben OL auch noch andere Hobbys, die Dir wichtig sind?
Stricken, Nähen und ein bisschen Klettern ;)
9. Welchen Geländetyp magst Du am liebsten?
Läuft im Euft (Es darf auch mal grün sein)
10. Fällt Dir ein konkreter Wettkampf oder ein Gelände ein, wo Du bisher noch nicht warst, aber unbedingt einmal laufen möchtest?
Ich war schon seit Ewigkeiten nicht in den Alpen. Das würde mich wieder interessieren.
11. Welche Streckenlänge ist Dir am sympathischsten?
MItteldistanz
12. Und wie stehst Du zur Gender Gap (unterschiedliche Siegerzeitvorgaben in Damen- und Herrenklassen)?
Hat sich bewährt, warum ändern?
13. Ist Dir im Wald schon mal ein Tier begegnet?
Ja und es hat freundlich gegrüßt.
14. Und zum Schluss: Welche Weisheit würdest Du Orientierungslauf-Neulingen gern mit auf den Weg geben?
Unterwegs Brotkrümel streuen, um den Rückweg besser zu finden!
Danke Mara und bis bald an, auf oder zwischen den Felsen!
Foto (c) Jens Leibiger beim Vielposten-OL 2019 in Wehrsdorf