Team-Wochenende in Brandenburg
Die OLer des ESV Lok Berlin-Schöneweide hatten den Zuschlag für die Austragung der Deutschen Staffelmeisterschaft sowie der Deutschen Bestenkämpfe im Mannschaft-Orientierungslauf erhalten und dafür letztes Wochenende in die Nähe von Bad Freienwalde eingeladen. 160 Teams kämpften um die Medaillenplätze. Als Verein mit über 200 Mitgliedern hatten wir vom USV TU Dresden in fast jeder Kategorie eine Staffel am Start. Auch wenn die Laufzeiten in der Kinderklasse D12 (bis 12 Jahre) mit Zeiten von 34 Minuten bis zu über eine Stunde – auf Grund der anspruchsvollen Bahnen – hoch waren, haben unsere Nachwuchsläuferinnen in der D12 gut orientiert und hier den 1. Platz belegt. In der H12 belegten unsere Jungs den 2. Platz.
Über Gold konnten sich außerdem die Damen in den Klassen D105 und D175 freuen. Letztere hatten einen Vorsprung von insgesamt 25 min erlaufen. Mit 17 Minuten Vorsprung durften die Jungs in der Klasse Herren bis 14 Jahre ebenfalls auf den obersten Podestplatz steigen. Ein rein Dresdner Podest gab es in der H18. Hier siegte der USV TU vor dem Post SV und SV Robotron Dresden. In der H175 gingen die meisten Staffeln ins Rennen (insg. 14). Hinter dem Post SV Dresden wurden die Herren 2. An der Stelle erwähne ich auch den 6. Platz in dieser Kategorie: Es waren für den USV drei Michaels in einer Staffel gestartet.
In den Elitekategorien wurden die Damen Dritte, hinter den Teams aus Seesen und Oberbexbach. Die Herren belegten Platz 4. Es siegte die Staffel aus Regensburg vor zwei Teams aus Dresden (Post SV und SV Robotron). Mit 22 Minuten Rückstand auf die Siegerstaffel schafften es Patricia Nieke, Paula Starke (beide Bundeskader und für unseren Verein startend) und Sabine Rothaug ins Ziel. Die drei jungen Damen liefen als Vorbereitung für die anstehende WM die lange Strecke der Herren mit.
Weitere Podestplatzierungen: 2. Platz in der D145, 3. Platz in der H105 und H145.
Am nächsten Morgen trafen wir uns alle auf der selben Zielwiese wieder. Für die Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-OL gibt es keine Medaillen, sondern neben einer Urkunde nur Ruhm und Ehre. Wie bei der Staffel, bilden 3 Läufer/innen ein Team. Das Team startet allerdings gleichzeitig und muss taktisch die Wahlposten unter den Teammitgliedern aufteilen, so dass die Mannschaft möglichst geschlossen am letzten Posten ankommt, denn es muss gemeinsam ins Ziel gelaufen werden. Während es in der D12 neben 5 Pflichtposten 8 Wahlposten gab, mussten in der H19 37 Posten aufgeteilt werden und 11 Pflichtposten von allen angelaufen werden.
Nicht alle liefen in der gleichen Besetzung wie bei der Staffel, hier wurden teilweise aus taktischer Sicht nochmals die Teams umgestellt. Es wurde auf einer erweiterten Karte des Vortages gelaufen. Am besten und schnellsten liefen unsere Teams in der D19 (5,1 km; 7 Pflicht- und 24 Wahlposten), D175 (mit 16 Minuten Vorsprung), H145, H15-18 alle Posten richtig an und errungen den Sieg. Der 2. Platz ging an die Mädels in der D12 sowie an die Jungs in der H14. Nur 3 ½ Minuten trennten Platz 1 und 3 in der Herren-Elite (H19). Die Dresdner OL-Vereine besetzten das Podest. Es siegte der Post SV vor dem USV TU und dem SV Robotron Dresden.
Veranstalterseite mit Ergebnissen - Fotos