Postensuche im Grünen - Ein Bericht über das BRL-Wochenende bei Kassel
Am zweiten Septemberwochenende lotste der OSC Kassel die OL-Gemeinde ins hessische Schauenburg zu zwei BRLs (einer davon als WRE ausgeschrieben) und einem Parktoursprint.
Obwohl keine Deutschen Meisterschaften stattfanden, folgten ca. 500 Läufer der Einladung in die Mitte Deutschlands.
Los ging's am Freitagabend mit einem Sprint im benachbarten Baunatal. WKZ war die neben dem Stadion gelegene Erich-Kästner-Schule. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch das angrenzende Wohngebiet. Die Posten waren gut zu finden, die Schwierigkeit bestand hier darin, die zahlreichen Routenwahlen bei hohem Tempo zu lösen.
Aus unserem Verein gelang das Patricia Nieke (Foto von Sabine Rothaug) zeitgleich mit Paula Starke (D19) und Helmut Conrad (H75) am besten. Sie gewannen ihre Altersklassen.
Samstag trafen sich die Läufer am südlichen Ende des Hirtzsteins. Die Zielwiese war diesmal vom Auslesen und den Verkaufsständen ungefähr 5 Gehminuten entfernt, so dass man sich nach dem Zieleinlauf gleich auslaufen konnte.
Die raren Schattenplätze waren bei brutzelnder Sonne sehr begehrt.
Der Wald empfing mich gleich zum ersten Posten mit einem knackigen Anstieg und hielt für uns OLer zahlreiche weitere Höhenmeter bereit.
Erschwerend kam hinzu, dass die Belaufbarkeit aufgrund der umfangreichen Brennnessel- und Brombeergebiete sowie vieler umgestürzter Bäume und auf den Boden liegender Äste zwischen mittelmäßig schlecht und sehr schlecht belaufbar pendelte.
Die Bahnen waren interessant und anspruchsvoll gelegt, die Posten gut „versteckt“.
Egal, ob durch die anspruchsvolle Bahn oder die aufgrund der langen, schwer belaufbaren Strecke und heißen Temperaturen hohe physische Belastung; man konnte schnell Fehler machen und Zeit verlieren.
Ich verlor durch Unkonzentriertheiten gleich zweimal 20min, so dass ich den Wald über 3 Stunden genießen konnte.
Im Ziel gab es für jeden Läufer eine kleine Flasche mit Mineralwasser sowie Imbissstände mit kalten Getränken, selbstgebackenem Kuchen, Waffeln, Popcorn oder Suppe.
Da keine Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde, gab es eine Siegerehrung nur für die Kinder bis 14 und die Eliteläufer. Hier wurden Paula Starke und Patricia Nieke für Ihren Doppelsieg in der Damen-Elite geehrt.
Weitere Siege fuhren (Geburtstags„kind“) Raphael Kunckel (H14) und Josef Neumann (H35) ein.
Das WKZ am Sonntag war dasselbe, auch das heiße Wetter hatte sich nicht geändert.
Dafür war die Strecke und der Weg zum Start deutlich kürzer.
Bei den vielen engen Postenverbindungen musste man genau orientieren, durfte aber nicht zu langsam werden.
Höhenmeter gab es heute natürlich ebenfalls und auch die Belaufbarkeit hatte sich zum Vortag nicht geändert.
Auf der kurzen Strecke kamen die TU-OLer besser zurecht. Hier gab es mit Birgit Buhler (D60), Paula Starke (DE), Katrin Taubeneck (DirKL) und Karl Rudolf Jobke (H14) gleich 4 Siege zu bejubeln.
Auch wenn der Wald nicht gerade an brandenburgische Verhältnisse erinnert, hat sich der Trip nach Hessen gelohnt. Die Kasseler haben hier eine tolle und top organisierte Veranstaltung bei traumhaftem Wetter auf die Beine gestellt.
Dementsprechend zufrieden ging es am Sonntagnachmittag wieder nach Hause.
alle Ergebnisse - Karten und Bahnen - Fotos von den Ausrichtern